Direkt zum Inhalt

Die meisten unserer Hersteller, besonders die amerikanischen, laden uns zwei bis dreimal im Jahr zu Veranstaltungen ein. Zugegeben, die Hersteller geben sich jeweils sehr viel Mühe. Aber leider sind diese Veranstaltungen scheinbar immer so ineffizient wie möglich: ein Tag Tagung, aber schon einen Tag vorher Anreise zum Mittagessen, und Abreise erst am Folgetag nach dem "Roundup" des Meetings. Statt sowas in einem praktischen Flughafenhotel zu machen, muss die Veranstaltung immer an einem Ort sein, der mindestens 100km von einem Flughafen entfernt ist oder den man nur mit dreimaligem Umsteigen erreicht.

Schön ist auch immer das "Teambuilding" und "Marketing Networking". Erstens: Meine Wettberwerber und ich sind kein Team, und werden auch keins mehr. Und "Marketing Networking" zwischen Wettbewerbern ist nicht nur verboten, sondern auch dämlich. Natürlich gibt es immer auch eine "Freizeitkomponente": Segelboot fahren, Hochseilgarten, Rennauto fahren und so weiter. Das ist nett gemeint, aber meine Freizeit verbringe ich dann doch lieber mit meiner Familie. Wenn ich zu allen 50 Veranstaltungen der Hersteller 2011 gehen würde, wäre ich dank An- und Abreise gar nicht mehr im Büro. Aber welchem Hersteller absagen? Die Hersteller sind dann beleidigt ob der ganzen Mühe, oder die Kundenbetreuer bekommen Ärger mit dem Chef, weil sie ihre Distributoren nicht "unter Kontrolle" haben. Ich mache es mittlerweile so, dass ich direkt zum "Tagungsteil" morgens ankomme, und danach auch gleich wieder abreise. Klar interessiert mich, mal den Chef des Herstellers kennenzulernen und was über die Strategie des Unternehmens zu lernen. Aber, versprochen, sobald jemand anfängt, mir irgendwelche Produktspezifikationen direkt von der Powerpoint-Präsentation abzulesen, dann stehe ich auf und gehe. Die anderen Teilnehmer sitzen ohnehin nur da und starren auf ihre Blackberries, meistens ganz besonders die Mitarbeiter des jeweiligen Herstellers. Ist es höflich, dann einfach zu gehen? Vielleicht nicht, aber auch umgekehrt sollte man Kunden vielleicht nicht so behandeln. Oft höre ich: "Schick doch einen Mitarbeiter hin". Tja, a) wollen die Hersteller manchmal eben unbedingt den Chef sehen und b) stellen wir hier grundsätzlich nur Mitarbeiter ein, die wir auch brauchen. Hätten wir hier nichts zu tun, dann würden wir einfach selber Powerpoint-Folien basteln, dann ist der Tag schnell um und man schläft gut.

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website sorgen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu generieren; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren und ablehnen sowie Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

CEO ONLINE – Fragen Sie mich alles!

Öffnen Sie den Chat-Dialog, beginnen Sie ein neues Gespräch und wählen Sie unter Abteilung CEO.